Willkommen am Dresdner Weißeritzmühlgraben

Der Dresdner Weißeritzmühlgraben

Der Dresdner Weißeritzmühlgraben
Wolfgang Müller wurde 1948 in Tharandt bei Dresden geboren. Nach Schule, Lehre und Armee war der Flugzeugbau über zwei Jahrzehnte sein berufliches Betätigungsfeld. Im Jahre 1993 ergriff er die sich bietende Gelegenheit, sein Hobby zum Beruf zu machen. Bis zu seinem Vorruhestand war er nun auf dem Gebiet des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege im Landkreis Meißen wirksam. Seit Jahrzehnten haben es dem Autor die alten Wind- und Wassermühlen in unserem Land besonders angetan. Seine Bemühungen um die Erhaltung dieser wertvollen Denkmale der Kultur- und Technikgeschichte krönte der Autor 1990 mit der Gründung des „Sächsischen Mühlenvereins“ e.V., dessen Vorsitzender er über einen langen Zeitraum hinweg war. Eine weitere, für ihn sehr interessante Beschäftigung ist die Erforschung und Aufarbeitung von Details unserer Stadtgeschichte. Hier hat er sich spezialisiert auf den ehemaligen Dresdner Weißeritzmühlgraben mit seinen vielen Mühlen unterschiedlichster Art und anderen Einrichtungen, die eng mit ihm verbunden waren. Mit der Herausgabe seines ersten Buches über diesen historischen, heute nicht mehr bestehenden Wasserlauf, erfüllte sich für ihn im Jahre 2005 ein lang gehegter Traum, an dessen Verwirklichung er über viele Jahre hinweg akribisch gearbeitet hatte. Auf das große positive Echo dieser Publikation reagierte der Autor mit einer vorher so nicht möglichen Aktivität von weiteren Recherchen. Diese führten nach sechs Jahren intensiver Forschungsarbeit, gemeinsam mit seinem Mitautor Frank Laborge, zu dem völlig neu erarbeiteten und gestalteten Buch: Geschichten aus dem alten Dresden - Mit dem Weißeritzmühlgraben durch unsere Stadt das im August 2011 erschienen ist. Im März 2016 erschien das von ihm und seinem Co-Autor Wolfgang Ochsler erarbeitete Buch Mühlenromantik in Sachsen . Zwei Jahre später folgte sein vorerst letztes Buch Der Dresdner Pulvermühlenpark und sein dunkles Geheimnis . Der Autor ist Gründungsmitglied des im Jahre 2007 gegründeten Vereins „Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten“, in dem er aktiv mitarbeitet.

Wolfgang Müller

Autor der Website

Hier geht´s zur Fotogalerie